
24 soziale Projekte
Pro verkauftem Kalender geht jeweils 1€ an folgende soziale Projekte – 24 an der Zahl:


JUCA
ein Wohnplatz für junge Erwachsene "Einige kommen direkt von der Straße, andere haben eine Zeit lang bei Freund*innen Unterschlupf gefunden, bevor es nicht mehr ging und sie Hilfe suchten. Viele der Bewohner*innen haben…
Caritas Hospiz
Geborgenheit auf dem letzten Lebensweg "...doch ihre Krebserkrankung war weit fortgeschritten, und im Krankenhaus hieß es, dass keine Therapie mehr helfen würde. In dieser schweren Zeit gab uns die Hospizbegleitung viel Halt."
Rupert-Mayer-Haus
Betreuter Wohnplatz für ehemals obdachlose Menschen Nach dem Motto „eigenständig, aber nicht allein“ finden im Rupert-Mayer-Haus Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht alleine in einer Wohnung leben können, ein Zuhause.
Louisebus
medizinische Betreuung für obdachlose Menschen Das Leben auf der Straße macht krank. Doch anders als die meisten können obdachlose Menschen ohne Versicherung nicht einfach den Arzt aufsuchen. Hier hilft der Louisebus, eine Arztpraxis…
StreetfootbALL Austria
Frauenpower bei streetfootbALL austria Julia, Helia und Omaima treffen sich wöchentlich am Fußballfeld. Sie nehmen am Girls-Training von streetfootball austria teil. Hier finden Menschen, die von Ausgrenzung betroffen sind, Zusammenhalt, Gemeinschaft und…
Be Buddy
Zusammen ist man weniger alleine Be Buddy ist ein Projekt für Patenschaften zwischen Menschen mit und ohne Migrations- oder Fluchterfahrung, um sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsame Unternehmungen zu machen.
Winternotschlafstelle
Ein warmer Platz Die Winternotschlafstelle in Graz bietet im Winter bis zu 40 Personen zusätzlich Schutz vor der Kälte. Obdachlose können sich in der Notschlafstelle wärmen, Kräfte tanken & schlafen.
Arbeit.Stiften
Das Arbeitsmarktintegrationsprojekt der Caritas Steiermark Wir beraten und begleiten Frauen und Männer mit Migrationsbiographie auf ihrem Weg ins Berufsleben in Österreich.
"Chavore"
In Bewegung Sebastian hat viel Energie und ist sehr aufgeweckt. Deshalb liebt er die CHAVORE Adventure Tage, wo er viel Neues entdecken kann. Vom Seilspringen bis hin zum Frisbeespielen –…
ProFuture
Hier nehmen Frauen ihre Zukunft proaktiv in die Hand Yasna, Angelika & Isabel unterstützen bei ProFuture Frauen mit Migrationsgeschichte beim Einstieg in den Arbeitsmarkt. In wöchentlichen Gruppentreffen werden Computerkenntnisse gestärkt, Themen rund um Arbeit und Ausbildung besprochen…
Lerncafé
Lernen mit Freundinnen und Freunden Iman kommt gerne ins Lerncafé Mürzzuschlag. Gleich nach ihrer Ankunft in Österreich wurde sie dort angemeldet. Hier fühlt sie sich verstanden, obwohl die deutsche Sprache erst gelernt werden…
LernBars
LernBars: Die smarte Art zu Lernen Unsere LernBars bieten kostenlose Lernunterstützung für Schüler*innen von 12 bis 21 Jahren in 4 Grazer Jugendzentren. Keine Anmeldung nötig.
SIQ
Integration bewegt Ich bin Ahmed. Zum ersten Mal nahm ich an den Sportmodulen von SIQ teil, als ich 8 Jahre alt war. Meine Familiensituation zu diesem Zeitpunkt war schwierig. Durch…
FemRe
Die Basis für ein selbstbestimmtes Leben Als Frau H. sich an die Caritas Rechtsberatung wendet, ist sie verzweifelt: Sie hat aufgrund mehrerer unglücklicher Umstände derzeit kein Aufenthaltsrecht in Österreich, ist schwanger und wohnungslos. Ihr…
Ausbildungsprojekt
Vom Warten ins Tun! „Von Montag bis Donnerstag arbeiten und am Freitag Sport!“, meint Zakarye mit einem Lächeln im Gesicht. Er ist Teilnehmer des neuen Beschäftigungsprojekts der Caritas, das jungen Asylwerber*innen eine…
Divan
Für Kraft und Freiheit – ohne Gewalt Wir DIVAN Beraterinnen setzen uns mit ganzer Kraft für die Selbstbestimmtheit und Gewaltfreiheit von Frauen und Mädchen ein. Wir sorgen für die Sicherheit von Frauen, die von Gewalt…
Gruft
Betreuungszentrum für obdachlose Menschen Herr A. wurde delogiert. Nur mit etwas Unterwäsche und Gewand musste er die Wohnung verlassen. Ab und zu ging er in ein Einkaufszentrum, um sich zu waschen, Zähne…
Sozialberatung
Hilfe in finanziellen Notlagen „Das Schlimmste ist, dass ich meinen Kindern nichts bieten kann. Ich bin froh, wenn wir etwas zum Essen im Kühlschrank haben, da bleibt kein Geld für Ausflüge oder…
Canisibus
Suppenbus Jeden Abend, auch am Wochenende und an Feiertagen, ist der Canisibus unterwegs, um armutsbetroffenen Menschen eine heiße Suppe und Brot zu bringen. Für viele der täglich bis zu…
*peppa
Rückzugsort und Freiraum für Mädchen und Frauen Für Sara ist das *peppa wie ein zweites Zuhause. „Manchmal kochen wir hier, es gibt Workshops oder wir quatschen einfach nur. Wenn wir Probleme haben, können wir die…
Mutter-Kind-Häuser
Haus Immanuel, Haus Luise & Haus Frida “Ich bin vor 8 Jahren ins Mutter-Kind-Haus gekommen und die Entscheidung war mir nicht leicht gefallen. Aber im Nachhinein bin ich so froh, dass ich da war. Ich…
Megaphon
Mehr als eine Straßenzeitung "Eigentlich habe ich ja zwei Namen: Mercy und Joy – über¬setzt bedeutet das so viel wie Barmherzigkeit und Freude. Die meisten Leute nennen mich Joy – diesen Namen…